Warum mentale Geburtsvorbereitung so wichtig ist
Die Geburt eines Kindes ist eine der transformierendsten Erfahrungen im Leben einer Frau.Fast jede werdende Mutter besucht einen hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs gegen Ende der Schwangerschaft und erwartet, dort optimal auf die Geburt vorbereitet zu werden. Doch ein entscheidender Aspekt kommt oft zu kurz: die mentale Vorbereitung. Während Atemtechniken und Geburtspositionen gelehrt werden, bleibt kaum Zeit für die Frage, wie man mit Ängsten, Schmerz und Unsicherheiten umgehen kann.
Meine Hebamme erklärte mir, dass viele Hebammen für diesen Bereich nicht speziell ausgebildet sind und die wenigen Kursstunden bereits mit zahlreichen anderen wichtigen Themen gefüllt sind. Dabei kann die mentale Vorbereitung den entscheidenden Unterschied machen: Sie hilft dir, Ängste abzubauen, Vertrauen in deinen Körper zu entwickeln und die Geburt mit einer positiven, gestärkten Haltung zu erleben. Dein Mindset kann maßgeblich beeinflussen, wie du die Geburt wahrnimmst – und genau hier setzt die mentale Geburtsvorbereitung an.
Podcastfolge #017
Traumgeburt nach mentaler Vorbereitung
Abbonier den Podcast, um dich positiv auf deine Geburt vorzubereiten, damit sie zu einem Moment wird, der euch ein Leben lang trägt.
Was ist mentale Geburtsvorbereitung?
Kennst du schon den neuen YouTube Kanal für deine Geburtsvoberitung und vieles mehr?
Tipp 1: Entspannen

Tipp 2: Unterbewusstsein aufräumen
Tipp 3: Atemtechniken

Tipp 4: Schmerz neu verarbeiten lernen

Tipp 5: Hingeben
Fazit: Deine Geburt ist deine Geburt – EINMALIG
Die Geburt ist ein natürlicher, kraftvoller Prozess. Mit der richtigen mentalen Vorbereitung kannst du dich von Ängsten befreien und voller Vertrauen in die Geburt gehen. Nutze Affirmationen, Visualisierungen und Entspannungstechniken, um dich optimal darauf einzustimmen. In unserem mentalen Geburtsvorbereitungskurs „Geburtsglück“ geben wir dir eine Schatzkiste an Techniken mit, die dir ermöglichen deine Geburt voller Vertrauen und Selbstbestimmtung zu erleben. Außerdem weißt du genau, wie du mit Geburtsschmerzen umgehen kannst.
